Schließen Erfolgreich
Schließen Fehler An unidentified error occured during the process.
Please try again later or contact your system administrator.

Betreuungsfachkraft gem. § 53c SGB XI (Start: 19.10.2018)

0 €
Jetzt Anfragen
Kursinformationen
Kategorie : Weiterbildung / Pflege und Betreuung
Kursanbieter : Kerstin Neubert
Dauer : 200 Unterrichtseinheiten (45 min.) Theorie und 120 Stunden Praktikum
Teilnehmeranzahl : 12
ORT : Berlin
Aktualisiert am : 22-05-2018 08:53:44

BESCHREIBUNG

Ihr Einstieg in eine Branche mit Zukunft!
Pflege- und Betreuungskräfte sind heute unersetzlich in der ambulanten und stationären Altenpflege.

Personen mit Demenz, geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen benötigen zudem eine besondere Betreuung. Die Weiterbildung befähigt die Teilnehmer, einen zukunftssicheren Beruf in einer sehr hohen Qualität auszuüben und Pflegebedürftige bzw. in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkte Menschen zusätzlich zu betreuen und zu aktivieren.

Das lernen Sie bei uns:
• Einführung in die Betreuung und Begleitung älterer Menschen
• Grundwissen der Krankheitsbilder in der Gerontopsychiatrie
• Grundlagen der Pflege älterer Menschen
• Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung
• Grundlagen der Hauswirtschaft / Ernährungslehre
• Therapeutische Konzepte in der Gerontopsychiatrie
• Betreuungs- und Beschäftigungsangebote für Demente
• Grundlagen der Biographiearbeit
• Rechtliche Grundlagen
• Erste Hilfe, Rollstuhl- und Rollator-Training

Ihre beruflichen Perspektiven:
Als geprüfte Betreuungsfachkraft haben Sie zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege.

Dauer und Umfang
Theorie: 200 Unterrichtseinheiten (45 min.)
Praktikum: 120 Stunden
Gesamtdauer: 2 Monate
Unterrichtszeiten: 09:00 – 16:00 Uhr

Im Anschluss an diese Weiterbildung können Sie sich mit den Schwerpunkten Hauswirtschaft oder Pflege noch zusätzlich qualifizieren und somit spezialisieren!

Finanzierung:
Kostenlose Teilnahme bei Vorlage eines Bildungsgutscheins der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters. Eine Förderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie des Programms BerlinArbeit ist ebenfalls möglich. Sprechen Sie uns gerne an!

DIESE KURSE KÖNNTEN DIR GEFALLEN

Pflegebasiskurs mit Prüfung zum Pflegehelfer/zur Pflegehelferin++++ Qualifizierung für eine Tätigkei…

0 € Mehr Erleben