Schließen Erfolgreich
Schließen Fehler An unidentified error occured during the process.
Please try again later or contact your system administrator.

Einführung in das 3D Drucken

89 €
Jetzt Anfragen
Kursinformationen
Kategorie : Computer & IT / 3D Druck & Scan
Kursanbieter : . 3Dmensionals
Dauer : 4 Stunden
Teilnehmeranzahl : 4-15
ORT : Böblingen
Aktualisiert am : 24-01-2017 19:43:03

BESCHREIBUNG

Einführung in das 3D Drucken
In diesem Seminar wird ein Überblick über die wichtigsten Bereiche des „3D Druckens“ gegeben. Unsere erfahrenen Trainer und Praktiker informieren über die verschiedenen, aktuellen Technologien für ausgewählte Einsatzbereiche im Geschäfts- und privaten Umfeld und beschreibt die typischen Prozesse von der Idee bis zum fertigen 3D Ausdruck.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Diskussion der wichtigsten Auswahlkriterien für 3D Drucker: Diese werden ergänzt durch Live-Demos mit ausgewählten Geräten und einen Überblick über die wichtigsten Hersteller im Desktop-3D Drucker Markt. Immer wieder werden in diesem Seminar Anwendungsbeispiele aus der Praxis gezeigt, die den Vorteil und Nutzen des 3D Druckens aufzeigen - genauso wie Bereiche, in denen 3D Drucken (momentan) nicht sinnvoll einzusetzen ist. Jeder Teilnehmer erhält am Schluss ein persönliches, ausgedrucktes 3D-Modell! Nach diesem Seminar sollten Sie entscheiden können, ob und welcher 3D Drucker eine Lösungen für Ihren angedachten Einsatz darstellt.

Zielgruppen:
Dieses Seminar wendet sich an Geschäftskunden, Freiberufler und private Interessenten, die entweder eine Entscheidungsgrundlage für den Kauf eines 3D Druckers suchen oder sich allgemein über die vielfältigen Möglichkeiten, aber auch die Grenzen dieses Themas informieren wollen.

Die Inhalte im Einzelnen:
Was ist eigentlich 3D-Drucken?
Funktionsweisen der wichtigsten 3D-Drucker-Technologien
Die Komponenten eines 3D-Druckers
Druck-Materialien - Gegenüberstellung und Vergleich
Auswahlkriterien für 3D Drucker
Live-Demo von 3D-Druckern verschiedener Hersteller (u.a. Ultimaker, Leapfrog, Zortrax, Formlabs, MakerBot, Massportal)
Übersicht der wichtigsten Hersteller/Drucker für den individuellen Einsatz (Desktop-Drucker)
3D Druck - Schritt für Schritt: Der Weg von der Idee über das Design bis hin zum Ausdruck
Überblick über die drei wichtigsten Möglichkeiten, 3D Druckmodelle zu erstellen bzw. zu beziehen
Blick über den Tellerrand - wie entwickelt sich 3D Druck in den nächsten 10 Jahren

DIESE KURSE KÖNNTEN DIR GEFALLEN

3D Drucken mit SLA Technologie - Formlabs Form 2Dieser Workshop baut auf dem Einführungsseminar 3D-D…

Böblingen
99 € Mehr Erleben

Erstellen von 3D Modellen mit 123D DesignIn diesem Praxis-Workshop werden Grundkenntnisse des 3D-Dru…

Böblingen
99 € Mehr Erleben