Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Essen |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:56:02 |
Protokolle sind heutzutage alltägliche Arbeitsmittel, die häufig eingesetzt werden. Sie erfüllen viele Funktionen, die über die reine Dokumentation hinausgehen. In der Projektarbeit, bei Aufgaben, die einen langen Bearbeitungszeitraum haben oder für Arbeitsgruppen, die an verschiedenen Standorten zusammenarbeiten, sind sie nicht nur eine nützliche, sondern eine notwendige Voraussetzung für den Erfolg von Kooperation. Es ist deshalb nicht mehr üblich, dass ausschließlich Sekretärinnen für das Verfassen von Protokollen verantwortlich sind. In vielen Bereichen wird von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwartet, dass sie ein Protokoll aufnehmen, ausarbeiten und im richtigen formalen Rahmen anfertigen können.
Methoden
Impulsinformationen bzw. Kurzvortrag, Gruppen- und Einzelübungen, Diskussion, Feedback der Gruppe und des Referenten
Schwerpunkte
Protokollarten und ihre Einsatzbereiche
Effektives Protokollieren
Ausarbeiten eines einwandfreien Protokolls
Korrekte Darstellung im Protokollrahmen (Vorlagen)
Angemessene Protokollsprache (z.B. Präsens, indirekte Rede, Konjunktiv)
Sachlicher und klarer Stil
Verständlichkeit
Das Protokoll als nützliches Arbeitsmittel
Tipps aus der Praxis für die Praxis
Dauer
1 Tage
09:00 – 17:00 Uhr
Ziele
Sie lernen die verschiedenen Protokollarten kennen, ihre Einsatzmöglichkeiten und die jeweiligen formalen Anforderungen.
Sie sind in der Lage, sowohl umfangreiche Verhandlungsprotokolle als auch knappe Beschlussprotokolle mit angemessenem Zeitaufwand und korrektem Ergebnis anzufertigen.
Das Protokoll wird für Sie ein effizientes Arbeitsmittel, das Sie gern zur Terminplanung und Aufgabenüberwachung einsetzen.
Zielgruppe
Berufsgruppen, die mit Protokollen arbeiten
Der Lean Expert spielt eine wichtige Rolle in der Lean Implementierung. Er ist in der Lage, Lean Pro…
Für Unternehmen, die zollrelevante Tätigkeiten durchzuführen haben, schreibt der Zollkodex vor, dass…
Für Unternehmen, die zollrelevante Tätigkeiten durchzuführen haben, schreibt der Zollkodex vor, dass…