Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Essen |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:56:02 |
Nahezu in allen Funktionsbereichen sind Mitarbeiter heute angesichts knapp kalkulierter Ressourcen und einer breiten Aufgabenfülle mit der Anforderung konfrontiert, Ihre Arbeitsmethodik und Ihr Zeitmanagement auf den Prüfstand zu stellen. Dabei reichen „Standardtechniken“ nicht aus, denn keine Methode ist für alle Menschen gleichermaßen geeignet.Genau hier setzt dieses Training an – Ausgangspunkt ist Ihre Persönlichkeit:
Was sind genau Ihre Stärken und Schwächen im Umgang mit Ihren Aufgaben und Ihrer Zeitplanung?
Welche Techniken sind deshalb genau für Sie am effektivsten und lassen sich konkret in Ihren Arbeitsalltag integrieren?
Methoden
Lehrgespräch, Einzelarbeiten, Übungen, Gruppenarbeiten, Fallarbeiten
Schwerpunkte
Ermittlung Ihres Stärkenprofils
Erkennen Sie Ihre bevorzugten Verhaltensweisen
Erkennen Sie, welche Werkzeuge grundsätzlich zu Ihren Stärken passen
Standortbestimmung – wie arbeiten Sie heute?
Individuelle Störfaktoren erkennen und bearbeiten
Effiziente Techniken auf dem Prüfstand
Welche Methoden der Arbeitsorganisation und des Zeitmanagements gibt es?
Anwendung der persönlichen Methoden entsprechend Ihrem Stärkenprofil
Wie Sie den Stress managen
Die Kunst, „Nein" zu sagen, ohne andere vor den Kopf zu stoßen
Wirkungsvolles Delegieren
Umgang mit akuten Stresssituationen – vom Tunnelblick wieder ans Licht kommen
Dauer
2 Tage
9:00 – 17:00 Uhr
Ziele
Sie erkennen durch die Erarbeitung Ihres persönlichen Stärkenprofils Ihre hinderlichen und förderlichen Verhaltensweisen bei der Zeitplanung und Arbeitsorganisation.
Auf dieser Basis erproben Sie das „Handwerkszeug“ zur effizienteren Arbeitsplanung/Selbstorganisation und finden heraus, wie Sie diese Methoden mit Ihren persönlichen Bedürfnissen in Einklang bringen können.
Sie entwickeln konkrete Vorgehensweisen für die Realisierung Ihrer Ziele.
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektmanager und Mitarbeiter, die den Ablauf ihres Arbeitsalltages kritisch überprüfen möchten und neue Impulse zur effizienten Arbeitsorganisation suchen.
Der Lean Expert spielt eine wichtige Rolle in der Lean Implementierung. Er ist in der Lage, Lean Pro…
Für Unternehmen, die zollrelevante Tätigkeiten durchzuführen haben, schreibt der Zollkodex vor, dass…
Für Unternehmen, die zollrelevante Tätigkeiten durchzuführen haben, schreibt der Zollkodex vor, dass…