Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Nürnberg |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:51:48 |
Bei AutoCAD handelt es sich um ein Zeichenprogramm das in den meisten Ingenieurs- fachrichtungen Anwendung findet. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern anhand allgemein verständlicher Übungen aus der Praxis eine umfassende Einführung in die Grundlagen von AutoCAD.
Vorraussetzung
Kenntnisse im Technischen Zeichnen, Grundkenntnisse der Benutzeroberfläche MS Windows werden empfohlen.
Schwerpunkte
Aufbau von CAD-Anlagen
Bedientechniken
Datenmodelle
Arbeitstechniken
CAD-Voreinstellungen
Systemeinstellungen
Arbeiten mit Menüs und Werkzeugkästen
Erstellen von Layern und Vorlagedateien
2D-Zeichnungserstellung
Arbeiten mit Vorlagedateien
Erzeugen geometrischer Elemente
Layertechnik
Objektfangmodi
Schraffur
Bemaßung
2D-Manipulationsfunktionen
Manipulation bestehender Geometrien
Bearbeiten von Schraffur und Bemaßung
Komplexe Funktionen in 2D-Zeichnungen
Gruppen
Blockfunktionen und Blockattribute
Arbeiten mit AutoCAD-Design-Center
Einfügen bestehender Zeichnungen
Texterzeugung
Texte mit internem Texteditor erzeugen
Ausgabe von Zeichnungen
Druckerkonfiguration
Editieren von Schriftfeldern
Drucken im Modell- (techn. Zeichnungen) und Papierbereich (Layout)
Tipps & Tricks
Dauer
5 Tage
Ziele
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundfunktionen von CAD und vertiefen das Erlernte. Sie sind danach in der Lage, 2D-Zeichnungen zu erstellen, zu bemaßen und auf Papier zu drucken.
Zielgruppe
Technische Zeichner/innen, Konstrukteure/innen, Facharbeiter/innen, Meister/innen, Techniker/innen und Ingenieure/innen aller Fachrichtungen.
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu geh…