Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Nürnberg |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:51:48 |
Vorraussetzung
Kenntnisse im Technischen Zeichnen, Grundkenntnisse der Benutzeroberfläche MS Windows werden empfohlen.
Schwerpunkte
Grundlagen
Einführung in die 3D-Modellierung
Erzeugen von Skizzen
Erzeugen von Konstruktionselementen
Körper, Extrusion, Rotation
Erhebung
Sweeping
Bohrung
Rundung, Fase
Wandstärke
Schräge
Blech
Bearbeiten von Konstruktionselementen
Umdefinieren
Reihenfolge verändern
Kopieren
Spiegeln
Beziehungen und Parameter
Beziehungen erstellen
Beziehungen verändern
Bezugselemente
Erzeugen von Zeichnungen
Erzeugen von Ansichten, Schnitten, Bemaßung
Plotten
Erzeugen von Baugruppen
Einbauen von Teilen
Ändern von Baugruppen
Explosionsdarstellung
Import und Export von Daten
Dauer
5 Tage
Ziele
Der Teilnehmerlernen dascomputergestützte Zeichnen mit Inventor. Sie können selbständig Einzelteile konstruieren.
Zielgruppe
Technische Zeichner/innen, Konstrukteure/innen, Facharbeiter/innen, Meister/innen, Techniker/innen und Ingenieure/innen aller Fachrichtungen.
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu geh…