Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Nürnberg |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:51:48 |
Aufgrund der BITV, der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie Informationstechnik - Verordnung) sind PDF - Dokumente so zu gestalten und zu strukturieren, dass sie auch jeder nutzen und lesen kann.
Vorraussetzung
Kenntnisse der Benutzeroberfläche MS Windows notwendig, Kenntnisse in Acrobat Reader von Vorteil.
Schwerpunkte
Überblick Barrierefreiheit
Software zur PDF-Erstellung (Adobe Acrobat Professional und Alternativen)
ISO-Standards PDF/A, PDF/X, PDF/E, PDF/UA und PDF/H
Konvertieren unterschiedlicher Dokumente in das PDF-Format
PDF-Dokumente mit Struktur versehen (Tags erstellen)
Word-/Acrobat- und InDesign-/Acrobat-Workflow
Ein- und Ausgabehilfen definieren
Tools für die Prüfung der Barrierefreiheit
Formulare barrierefrei gestalten und produzieren
Sprachausgabe integrieren
Systemeinstellungen für die erleichterte Bedienung
Lesehilfen externer Anbieter (Jaws, OpenSource)
Rechtliche Aspekte – Grenzen der Barrierefreiheit
Tipps und Tricks
Dauer
2 Tage
08:30 – 16:00 Uhr
Ziele
In diesem Kurs erlernen sie Techniken, um den Zugang zu ihren Dokumenten laut BITV zu ermöglichen und barrierefreie PDF-Dokumente mit Adobe Acrobat Professional zu erstellen.
Zielgruppe
Alle, die ihre Dokumente und Formulare barrierefrei nach der BITV gestalten möchten. Insbesondere Mitarbeiter/-innen aus Behörden, Ministerien und der kommunalen Verwaltung.
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu geh…