Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Nürnberg |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:51:48 |
Vorraussetzung
Basiskenntnisse in kaufmännischer Buchführung oder Teilnehmer/innen, die am Seminar „Buchführung Grundlagen“ teilgenommen haben.
Schwerpunkte
Erläuterung
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Kontenplan (Systematik und Inhalt)
Finanzbuchhaltung
Nebenbuchhaltungen
Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer, Vorsteuer, Zahllast)
Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung
Anlage und Berichtigung
Stammdaten für Finanzbuchhaltung
Nebenbuchhaltungen
Firmen-Kontenplan
Rechnungen von Lieferanten
Rechnungen an Kunden
Vorsteuer aus Lieferantenrechnungen
Mehrwertsteuer aus Kundenrechnungen
Belege aus Bargeldkasse
Barkäufe und -verkäufe
Skontobeträge aus Kunden- und Lieferantenrechnungen
Berichtigung der Mehrwertsteuer und Vorsteuer
Sachanlagen
Abschreibung auf Sachanlagen
Abschreibung auf Forderungen
Verbuchung von Wechselgeschäften
Eingang einer Konkursquote auf ausgebuchte Forderungen
Privatnutzung eines firmeneigenen PKW
Inventurbewertung
Auswertung
Journal
Konten
Saldenliste
Dauer
48 Unterrichtsstunden
Nürnberg
Mittwoch 17:45 - 21:00 UhroderSamstag 08:30 - 13:30 Uhr
GeraFreitag und Samstag
Ziele
Selbstständige, die Buchführungsarbeiten erledigen
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen bzw. Personen die am Seminar „Buchführung Grundlagen“ teilgenommen haben und jetzt ihr Basiswissen um schwierigere, in der Praxis relevante Themen bzw. um die vorbereitenden Jahresabschlussarbeiten erweitern möchten.
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu geh…