Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Nürnberg |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:51:48 |
Effiziente und professionelle Selbstorganisation ist eine Königsdisziplin und beginnt mit der einfachen Erkenntnis: „Alles geht nicht – zumindest nicht auf einmal!“
Selbstorganisation bedeutet Aufgaben, Tätigkeiten, Termine und eine Vielzahl von parallelen Abläufen, die ineinander greifen, zu organisieren und zu strukturieren. Wer den Überblick verliert, dem wachsen die Aufgaben über den Kopf.
Sie lernen, wie Sie Arbeitsabläufe optimieren und dabei Zeit und Kosten sparen. Sie lernen, wie Sie Ihre Prioritäten erkennen und wie Sie die tägliche Datenflut sinnvoll bearbeiten.
Methoden
Trainerinput, praxisnahe Übungen, Kleingruppenarbeit
Schwerpunkte
Effizienz / Effektivität – was ist was?
Analyse
Wer bin ich?
Was ist typisch für mich?
Was fällt mir besonders schwer?
Wo bleibt meine Zeit?
mit Tagesanalyse Planungssicherheit trotz „Störfeuer“ erreichen
Zeitdiebe, Unterbrechungen, Prioritätenkiller
Zeit optimieren mit klaren Absprachen und effizienter Zusammenarbeit
Das Kopfkino hat Feierabend: Sicherheit mit ToDos und Checklisten
Kommunikation mit Chef und Kollegen
Rücksprachen und Informationsverarbeitung
Prioritäten erkennen
Termine: Dos und Don‘ts
Wie kann ich NEIN sagen und Grenzen setzen?
Meetings planen und organisieren
E-mail -Versand: konkret, effektiv und stilsicher
Geschäftsbriefe nach DIN 5008
Die Ablage:
Unbeliebt, aber überlebenswichtig
Gleiche Strukturen bei Papier und PC
Anforderungen, Techniken, Hilfsmittel
Aktionsplan! – Umsetzung schriftlich planen!
Dauer
2 Tage
9:00 - 17:00 Uhr
Ziele
Sie lernen sich und Ihre eigene Arbeitssituation zu analysieren und auf dieser Basis durch Aneignung von Arbeitstechniken, Strategien und Verhaltensweisen eine effiziente Selbstorganisation für Ihren persönlichen Arbeitsalltag zu entwickeln.
Sie erhalten Lösungsansätze, Tipps und Tricks für eigene Themen.
Zielgruppe
Sekretärinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Office-Bereich.
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu geh…