Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Nürnberg |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:51:48 |
Vorraussetzung
Gute Kenntnisse in der Administration von Windows Netzwerken, z.B. Server 2008 R2 oder Windows Server 2012
Schwerpunkte
Einführung zu Exchange Server
Systemanforderungen und Voraussetzungen
Neuerungen und Änderungen zu Vorversionen
die neue Administrationsoberfläche
Bereitstellung von Exchange Server
Installation und Grundkonfiguration
Vorbereitung des Servers
Installation aller Softwarevoraussetzungen
Vorbereitung des Active Directory
Installation und Desinstallation von Exchange
Arbeiten mit der Powershell
Arbeiten mit Zertifikaten
Virtualisierung von Exchange
Planung der Exchange Bereitstellung
Planung der benötigten Hardware
Verteilung der Serverrollen
Hochverfügbarkeitsszenarien
Planung von Exchange Virtualisierung
Migration von Vorversionen
Administration von Exchange 2013
Arbeiten mit dem neuen Exchange Administration Center
Konfiguration von Nachrichtenfluss und Sendeconnectoren
Adressrichtlinien erstellen
Outlook Web App
Zugriff von Clientsoftware
Zugriff von mobilen Endgeräten
Outlook Anywhere
Arbeiten mit den Datenbanken
Import und Export von Postfächern
erweiterter Transport (Transportregel, Relaying)
Öffentliche Ordner
Archivierung und Compliance
Postfachverwaltung
Arbeiten mit POP Connectoren
Troubleshooting
Zertifikate neu erstellen
Outlook Konnektivität
Reparatur von virtuellen Verzeichnissen
Sicherung und Schutz
Durchführung von Datensicherungen
Export von Postfächern
Datenwiederherstellung
Antivirus und Antispam
Überwachung des Servers
Dauer
5 Tage
08:30 - 16:00 Uhr
Ziele
Der neue Kommunikations-Server stellt eine größere Herausforderung in Sachen Bereitstellung und Administration dar als die bisherigen Versionen. Durch seine starke Praxisorientierung ist dieses Seminar wertvoll für jeden Administrator, der sich mit dem aktuellen „Exchange Server“ auseinandersetzen muss. Sie lernen wie man den neuen Exchange Server 2013 installiert, konfiguriert und verwaltet. Dabei werden Sie auch lernen, wie ein Upgrade einer bestehenden Version (Exchange Server 2007 / 2010) von statten geht.
Zielgruppe
Erfahrene Administratoren oder Systembetreuer von Windows Server Netzwerken
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu geh…