Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Nürnberg |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:51:48 |
Gute Führung ist erlernbar. In unserem Lehrgang „FÜHRUNG kompakt“ erwerben Sie das fachliche Know-how sowie die methodischen Werkzeuge und stärken Ihre Sozialkompetenz für einen erfolgreichen Führungsalltag. Zugleich erhalten Sie den formalen Nachweis Ihrer Führungskompetenz, um den nächsten Karriereschritt erfolgreich gehen zu können.
Methoden
Ziel- und teilnehmerorientierter Methodenmix: Trainerinput, Seminargespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Rollenspiel, moderierte Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, Führungsstil-Analyse, Praxisbeispiele, Fallstudienarbeit, Vermittlung der Inhalte im erfolgreichen Lernzyklus „Input – Experiment/Reflexion – Transfer“.
SchwerpunkteModul 1 Führungsgrundsätze
(8 Unterrichtseinheiten)
Wirksame Führung, Führungsgrundsätze und Führungsstile
Führen im Spannungsfeld verschiedener Rollen, Ziele und Aufgaben
Erfolgreiche Führungskonzepte und -modelle und ihre Praxisanwendung
Die eigene Persönlichkeit als Basis des individuellen Führungsstils
Mit authentischer Führung zum Erfolg
Modul 2 Selbstprofiling / Selbstmanagement
(16 Unterrichtseinheiten)
Die persönliche Standortbestimmung
Eigene Stärken nutzen, Schwächen ausgleichen
Selbst- und Fremdwahrnehmung abgleichen
Das eigene Führungsverhalten reflektieren, das persönliche Führungspotenzial voll ausschöpfen
Selbstmotivation und -management, PR in eigener Sache
Modul 3 Unternehmensführung
(8 Unterrichtseinheiten)
Grundlagen der strategischen Führung
Strategische Analyse (SWOT etc.) und Strategie-Formulierung (strategy diamond u.a.)
Prozesse der strategischen Führung
Zusammenwirken von strategischer und operativer Führung
Modul 4 Mitarbeiterführung / Mitarbeitermotivation
(16 Unterrichtseinheiten)
Zielorientierte Mitarbeiterführung
Nachhaltige Mitarbeitermotivation
Teamverhalten erfolgreich fördern
Delegieren, kontrollieren, bewerten
Jahresgespräch und Zielvereinbarung
Konstruktives Kontroll- und Kritikgespräch
Modul 5 Führen in Projekten
(16 Unterrichtseinheiten)
Die Führungskraft als Projektmanager
Die Wirkmittel der Führungskraft: Persönliche Präsenz und positive Kommunikation
Führen mit und ohne hierarchische Macht
Erfolgswerkzeuge „Workshop, Meeting und Präsentation“
Erfolgsfaktor „Zeit- und Ressourcenmanagement“
Kreativitätstechniken zielführend anwenden
Modul 6 Konfliktmanagement
(16 Unterrichtseinheiten)
Konflikte frühzeitig erkennen und analysieren
Methoden der professionellen Konfliktlösung
Wertschätzende Gesprächsführung
Eigen- und Fremdverantwortung bei Konflikten
Das eigene Konfliktverhalten optimieren
Konflikte erfolgreich moderieren
Modul 7 Arbeitsrecht
(8 Unterrichtseinheiten)
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Problemstellung „Low Performer“
Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Dauer
88 Unterrichtsstunden
je 45 Minuten jeweils Samstag 09:00 – 16:15 Uhr
Ziele
Sie erhalten eine fundierte Einführung in die Grundlagen von wirksamer Führung
Sie lernen verschiedene Führungsstile mit ihren Vor- und Nachteilen kennen
Sie bestimmen Ihren eigenen Führungsstil und lernen Ihr Führungspotenzial optimal auszuschöpfen
Sie erwerben Werkzeuge für eine effektive und effiziente Mitarbeiterführung
Sie lernen schwierige Projektsituationen erfolgreich zu meistern und Mitarbeiterkonflikte konstruktiv zu lösen
Sie erweitern Ihre Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
Sie profitieren von den Erfahrungen Ihrer Kommilitonen und ergänzen Ihr Netzwerk um qualifizierte Kontakte zu anderen Firmen und Einrichtungen
Sie dokumentieren Ihre Führungskompetenz mit einem renommierten Hochschulzertifikat
Zielgruppe
Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, Bereichs-, Team und (Teil-)Projektleiter sowie Fachkräfte mit Interesse an Führungsaufgaben.
Quick Wins
Praxiserprobte Checklisten und Tools für die sofortige erfolgreiche Anwendung im Berufsalltag
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu geh…