Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Nürnberg |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:51:48 |
Vorraussetzung
Teilnahme an den Seminaren:
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Theorie Grundlagen - Modul 1 und
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Praxis Grundlagen - Modul 2 oder vergleichbare Kenntnisse
Schwerpunkte
Arbeitslohn nach § 3 EStG
Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
Zuschläge
Betriebsfeiern und Incentives
Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
Nettolohnvereinbarung
Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
Zahlung an Hinterbliebene
Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
Pauschalversteuerung
Abfindungen
Betriebliche Altersvorsorge
Vorstände und Geschäftsführer
Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
Reisekosten
Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
Prüfungen durch staatliche Stellen
Arbeiten am Jahresende
Dauer
24 Unterrichtsstunden
Samstag 08:30 - 13:30 Uhr
Ziele
Sie erweitern Ihre Kenntnisse in der Lohn- und/oder Gehaltsabrechnung.Nach Absolvierung aller 4 Module kann eine Prüfung zur Erlangung des XPERT-Zertifikates abgelegt werden. (Prüfungsgebühr)
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen im Personalwesen
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu geh…