Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Nürnberg |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:51:48 |
Vorraussetzung
Gute MS Access-Kenntnisse
Schwerpunkte
Überblick relationaler Datenbanken
Normalisierung einer relationalen Datenbank
Tabellen erstellen und bearbeiten
Tabelleneigenschaften und Felddatentypen nutzen
Arbeiten mit Primär- und Fremdschlüsseln sowie Indizierung
Tabellenbeziehungen erstellen und referenzielle Integrität einsetzen
Daten in Tabellen eingeben und filtern
Abfragen erstellen und einbinden
Auswahlabfragen erstellen und bearbeiten
Weitere Abfragetypen nutzen: Parameter-, Kreuztabellen- und Aktionsabfragen
SQL-Abfragen und Aggregatsfunktionen (Inner- und Outer-Joins)
Formulare in Access
Formulare erstellen, bearbeiten und die Eigenschaften festlegen
Formularerstellungs-Assistent
Formulare und Unterformulare, Formular-Steuerelemente
Berichte in Access
Berichte erstellen, bearbeiten und die Eigenschaften festlegen
Berichtsarten und der Entwurf von Berichten
Berichtserstellungs-Assistent
Makros
Makros erstellen und bearbeiten
Makroaufrufe in Formularen und Berichten
Kommunikation mit anderen Anwendungen
Datenaustausch mit Office-Applikationen (Excel, Outlook, Word)
Datenimport und -export
Frontend- und Backend-Datenbanken
Hinweis:
Teilnehmer verschiedener Versionen werden gemeinsam unterrichtet
Dauer
3 Tage
08:30 – 16:00 Uhr
Ziele
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Datenbanken unter Access zu entwickeln und diese in der täglichen Arbeit zu nutzen.
Zielgruppe
Datenbankentwickler, die Access-Datenbanken erstellen und administrieren müssen.
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu geh…