Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Nürnberg |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:51:48 |
Schwerpunkte
Benutzeroberfläche Office 2013/2016
Register, Menübänder und Schnellzugriffsleiste
Arbeiten mit dem neuen Backstage-Bereich
Neue Office-Dateiformate und Speicheroptionen
Anpassen der Menübänder
Das neue Hilfesystem
Word 2013/2016
Text individuell gestalten
Nummerierungen, Aufzählungen
Tabellen
Schnellbausteine
Objekte einfügen und gestalten
Arbeiten im Team
Ansichten und Gliederung
PDF speichern und bearbeiten
Arbeiten mit dem Ausrichtungsassistenten und der Task Pane
Excel 2013/2016
Neue Tabellengröße
Kataloge mit Zellformaten und Tabellenformaten
Layouts mit der Blitzvorschau zuweisen
Bedingte Formatierung
Seitenlayout
Diagrammerstellung
Effektive Diagrammbearbeitung mit der Task Pane
Optionen für das Sortieren und Filtern
Nutzen von Standardlayouts bei großen Datenmengen
Erweiterte Kontextmenüs
Sparklines
Seitenlayout und Druckoptimierung
Pivot-Tabellen
PowerPoint 2013/2016
Formen, Texten und Grafiken
Designs, Farben, Schriften, Effekte
Neue Layouts und Formen nutzen
Neue Masterverwaltung
Benutzerdefinierte Folienlayouts erstellen
SmartArt-Diagramme
Folienanimation
Freistellen von Bildern
Gestaltungskataloge
Outlook 2013/2016
Nutzen der neuen visuellen Outlookoberfläche
Peek für übersichtliche Informationen nutzen
Funktionsbereiche E-Mail
Anlagenvorschau
Informationen kategorisieren
Aufgabenleiste
Kalenderdesign und Kalendersnapshots
Internetkalender
Elektronische Visitenkarten
Soziale Netzwerke integrieren und deren Gefahren
Zusammenfassen der Informationen mit „Unterhaltungsansicht“
Synchronisation mit ActiveSync
Hinweis: Dieser IT-Kurs wird auch als Inhouse-Training bzw. Inhouse-Schulung und als Firmenseminar angeboten.
Dauer
1 Tage
08:30 – 16:00 Uhr
Ziele
Die neue Art der Benutzerführung in Kombination mit neuen Funktionen und Erweiterungen sorgen für ein effektiveres Arbeiten. Wir stellen Ihnen die komplett neue Benutzeroberfläche vor. Das Seminar vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, mit Office 2013/2016 schnell zu Ergebnissen zu gelangen. Sie erfahren, wie die erweiterte Zusammenarbeit von Anwendungen, Servern und Diensten eine verbesserte Teamarbeit ermöglicht.
Zielgruppe
Umsteiger auf MS Office 2013/2016
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu geh…