Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Nürnberg |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:51:48 |
Vorraussetzung
Grundkenntnisse Outlook
Schwerpunkte
Neue Benutzeroberfläche optimal nutzen
Einsetzen von Quicksteps
Kanalisieren der Informationsströme
Daten importieren, exportieren, archivieren
Erweiterte E-Mail-Funktionen
Umfragen erstellen und auswerten
Aufgaben definieren, delegieren, Status verfolgen
Anpassen der Posteingangsliste
Erstellen von benutzerdefinierten Feldern
Berechnungen in Feldern durchführen
Wiedervorlagen realisieren
Komplexe Regeln aufbauen
Bedingte Formatierung
Verwalten von verschiedenen Ansichten
Termine und Ereignisse / Serienmuster
Terminplanung über Besprechungsanfragen
Abwesenheits- und Regelassistent
Stellvertretungen, Berechtigungen, Freigaben
Fremde Postfächer einbinden
Kategorisieren und Kennzeichnen von Elementen
Umgang mit Anlagen
Personen- und problembezogene Übersichtsoptionen
Öffentliche Ordner für (Projekt-)Teams und Abteilungen
Sinnvolles Kombinieren der Outlook-Möglichkeiten
Outlook über Optionen optimieren
Hinweis:Siehe auch unser Seminar"Zeitmanagement - Methodentraining mit Einsatz von MS Outlook" (S. 41)
Dauer
1 Tage
08:30 – 16:00 Uhr
Ziele
Mit Outlook steht Ihnen eine Software zur Verfügung, die es Ihnen erlaubt, Ihre Zeit in geordnete Bahnen zu lenken und die Funktionen Ihren Anforderungen entsprechend anzupassen. Damit erreichen Sie weniger Hektik und Stress und mehr Zeit für das Wesentliche.
Zielgruppe
Anwender, Projektteams usw.
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu geh…