Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Nürnberg |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:51:48 |
People Analytics ist eine Methode, um HR-Entscheidungen durch strategisch ausgerichtete Datenanalysen zu unterstützen. Neue Ansätze in der Zusammenarbeit werden pilotiert, analysiert und bewertet. Durch die Kombination aus Datenanalyse und menschlicher Erfahrung gestalten Sie objektivere, faktenbasierte Entscheidungsprozesse. Bauen Sie in diesem eintägigen Workshop ein Grundverständnis von People Analytics auf und arbeiten Sie an ersten Projekten. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Grenzen diskutiert.
Methoden
Trainerinput, Gruppenarbeit, Fallbeispiele
Wir führen im Workshop ein Planspiel und eine Live-Analyse durch.
Schwerpunkte
Was ist People Analytics?
Wie sieht die Abgrenzung zum HR-Controlling aus?
Wie identifiziere ich Aufgabenstellungen im Unternehmen, die sich analysieren lassen?
Wie führe ich eine Analyse der Ausgangssituation durch?
Was sind Panels und wie definiere ich sie?
Wie stoße ich Veränderungen mit den Ergebnissen an?
Wie gelingt es, quantitative und qualitative Ergebnisse abzuwägen?
Welche Transparenz- und Datenschutzmaßgaben muss ich berücksichtigen?
Wie kann ich Daten so aufbereiten, dass der Rezipient den Zusammenhang optimal versteht?
Dauer
2 Tage
Ziele
Sie erhalten einen komprimierten Überblick zur Nutzung von Daten in der Gestaltung der Zusammenarbeit. Von der HR-Kennzahlenanalyse bis zur Nutzung von Big-Data-Ansätzen diskutieren wir die Möglichkeiten, Daten im Management einzusetzen. Sie lernen selbst einfache Datensätze zu erheben, zu interpretieren und durch gute Gestaltung der Analysen das Management zu überzeugen. Tools für komplexere Anwendungen werden vorgestellt und diskutiert.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Manager und Mitarbeiter in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Business Development und Human Ressource Management.
Außerdem ist das Seminar auch für Berater und Trainer geeignet, die ihr Methodenwissen weiter ausbauen möchten.
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu geh…