Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Nürnberg |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:51:48 |
Vorraussetzung
Akademische Ausbildung, Studenten (FH, Uni) höher als 4. Semester
oder
Abgeschlossene Berufsausbildung, mind.1 Jahr Vollzeitberufserfahrung (Berufsausbildung gilt nicht als Berufserfahrung), davon mind.1 Jahr qualitätsbezogene Tätigkeiten
Methoden
Vorträge, Gruppenarbeit, Projektarbeiten
Schwerpunkte
Qualitätsmanagement
Management/QM-Grundsätze
Konzepte
Qualitätspolitik
Organisationskonzepte
Systemansätze
Verpflichtung des Managements
Normen und Richtlinien
Organisation der Qualitätstätigkeiten
Organisation und Koordination
Auditieren
Prozessmanagement
Regelkreis von Prozessen
Techniken der Qualitätsverbesserung
Motivation
Techniken-Grundlagen
Management von Ressourcen
Kompetenz
Schulbildung und Ausbildung (inkl. Wirksamkeit)
Infrastruktur
Arbeitsumgebung
Qualität in Logistik, Verkauf u. Kundendienst
Lagerhaltung
Produktionsplanung
Logistik der Auslieferung
Kundendienst
Management von Entwicklungsprozessen
Planung
Eingaben
Ergebnisse
Bewertung
Einkauf und Unterauftragsvergabe
Auswahl u. Bewertung
Vereinbarungen
Partnerschaft
Produktions- und Dienstleistungsprozesse
Qualitätsprüfung
Überwachung und Messung von Prozessen?/ Produkten
Kundenzufriedenheit
Prozess-/Produktüberwachung und -messung
Datensammlung und -analyse, Statistische Methoden
Ziel
Prüfungen, Tests und Metrologie
Mess- und Kalibriersystem
Messungen
Kalibrierung
Lenkung von Fehlern
Fehleraufzeichnungen
Fehlerbewertung und -aufstellung
Einführung in Akkreditierung, Zertifizierung, Auditierung
Auditarten
Zertifizierungsnormen und -richtlinien
Auditierungsgrundsätze
Zertifizierung
Folgemaßnahmen
Wiederholung von Audits
Überwachung
Korrekturmaßnahmen
Abschluss
Personalzertifizierungsprüfung Qualitätsmanagementbeauftragter. Die Teilnehmer erhalten bei bestandener Prüfung ein Zertifikat der TAW Cert GmbH.
Dauer
80 Unterrichtsstunden
Mittwoch 17:45 - 21:00 UhrFreitag 16:00 - 21:00 Uhr
Ziele
Sie lernen qualitätsbezogene Unternehmensziele mit der Einführung eines QM-Systems zu verwirklichen.Sie werden umfangreich im Bereich Aufbau und Einführung eines QM-Systems ausgebildet. Dazu zählen die Themengebiete Grundlagen des Qualitätsmanagementsystems, Total Quality Management (TQM), Entwicklung der Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff und deren Inhalte sowie QM-Dokumentation.Sie kennen alle Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2000 und sind in der Lage, eine innovative Managementdokumentation zu gestalten. Mit Mitteln und Methoden der Prozessanalyse auf der Basis von Kundenanforderungen sind Sie vertraut und können Prozessoptimierung über Kennzahlen steuern.
Zielgruppe
Meister, Techniker, Ingenieure oder Personen mit entsprechender Berufserfahrung
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu geh…