Kategorie | : | Weiterbildung |
---|---|---|
Kursanbieter | : | GRUNDIG Akademie |
Dauer | : | |
Teilnehmeranzahl | : | |
ORT | : | Nürnberg |
Aktualisiert am | : | 09-03-2018 13:51:48 |
Gegenstand dieses Bausteins sind die zollüberwachten Versandverfahren im Kontext mit den verschiedenen Verkehrsträgern bei der Beförderung von Drittlandgut innerhalb der Gemeinschaft, sowie bei Ex- und Import nach und von Drittländern.
Methoden
Impuls-Vorträge und Theorie-Input, Gruppenübungen basierend auf Praxisbeispielen, eigene Projektion als Fallbeispiele, Feedback und Praxistransfer
Schwerpunkte
Gemeinschaftliches Versandverfahren (extern / intern)
Gemeinsames Versandverfahren
Verfahrensablauf gVV (Eröffnen bis Schließen)
Verwaltungs-Begleit-Dokument VBD
Zollbegleitscheinheft Carnet-TIR
Zollbegleitscheinheft Carnet-ATA
Vereinfachungsgenehmigung "Zugelassener Versender"
Vereinfachungsgenehmigung "Zugelassener Empfänger"
Dauer
1 Tage
Ziele
Sie erhalten detailliert einen Überblick und die entsprechenden Fachkenntnisse über die zollseitig überwachten Versandverfahren.
Im Einzelnen werden das „gemeinschaftliche Versandverfahren“, das Verfahren „Carnet-ATA“ und das Verfahren “Carnet-TIR“ jeweils eingehend im Hinblick auf ihre rechtlichen Rahmenbedingungen und ihre praktische Anwendbarkeit vermittelt.
In Ergänzung werden der zolltechnische Ablauf und die Formulare behandelt.
Zielgruppe
Neueinsteiger, Sachbearbeiter und Führungskräfte aus Logistik- und Speditionsunternehmen, sowie aus dem importierenden und exportierenden Gewerbe (Handel, Produktion und Supply-Chain).
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Das Studium zur zertifizierten Werbefachwirtin/zum zertifizierten Werbefachwirt bildet Fachkräfte zu…
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu geh…