Schließen Erfolgreich
Schließen Fehler An unidentified error occured during the process.
Please try again later or contact your system administrator.

CRASHKURS FOTOGRAFIE

69 €
Jetzt Anfragen
Kursinformationen
Kategorie : Kreativkurse / Fotografie
Kursanbieter : Johannes Paffrath
Dauer : 11 Stunden
Teilnehmeranzahl : 6 - 10
ORT : Regensburg
Aktualisiert am : 24-01-2017 19:43:03

BESCHREIBUNG

In diesem Kurs lernen Sie Sehen. Ganz nebenbei erklärt sich auch die Bedienungsanleitung Ihrer Kamera plötzlich von selbst.
Da es sehr lange dauert, alle Kursinhalte in die Praxis zu üernehmen, ist ein umfangreiches Skript in der Kursgebühr enthalten.

1 Tag: 3 Stunden Theorie (18.00 - 21.00 Uhr)
2 Tag: 5 Stunden Praxis - 2 Stunden Nachbesprechung (10.00 - 18.00 Uhr inkl. Pause)

Termin: 08.10.2016 (18.00 - 21.00 Uhr) und 09.10.2016 (10.00 - 18.00 Uhr)

Sie haben große Lust und kleine Zeit? Dann ist dieser komprimierte Kurs genau das Richtige: Wir lernen die gängigen Aufnahmesitutionen und die entsprechenden Kameraeinstellungen kennen und versuchen gemeinsam, den Blick für das Wesentliche eines Bildes zu schulen. Johannes Paffrath erklärt und illustriert Ihnen die Regeln der analogen und der digitalen Fotografie und gibt Impulse für den fotografischen Durchblick.

Dieser Kurs bietet Anregungen und Informationen für die bewußte Kombination von Fototechnik und Kreativität. Er ist für Einsteiger konzipiert und ideal als Geschenk geeignet. Nach einem theoretischen Abend zu den Themen Bildgestaltung und Fototechnik werden wir das Gelernte an einem Praxistag in die Tat umsetzen.

Auf dem Programm steht nebem dem Umgang mit der Kamera vor allem das fotografische "Sehen". Die Ergebnisse werden gemeinsam begutachtet und bewertet, Tips und Tricks für das "Finishing" so wie die Festigung der gewonnenen Erkenntnisse runden Ihren Einstieg in die Welt der Fotografie ab.

Inhalte: Das Wesen der Fotografie , Licht und Zeit, Die Camera Obscura, Sehen und Fotografieren, Das Auge - Die Kamera, Bildkonzeption, Kompositionsmechanismen
Blende und Zeit, Schärfentiefe, Bewegung, Brennweiten, Programmautomatiken, Belichtungsmessung, Weißabgleich, Belichtungskorrekturen, Individualfunktionen, Blitzlicht, Bildanalyse, Grundeinstellungen, Weißabgleich, Empfindlichkeit (ISO-Wert), Das digitale Negativ, Räumlichkeit und Brennweite, Zeit- und Blendenkombinationen, Matrix- und Spotmessung, Programmverschiebung, Belichtungsreihen, Belichtungskorrekturen, Selektive Schärfentiefe, Bewegungsunschärfe, Bewegung einfrieren, Bewegung mitziehen, Portraiteinstellungen, 3/3 Regel, Vorder- Mittel - Hintergrund, Bewußt belichten , Aufhellblitz, Überschneidungen, Hoch- und Querformat, Standpunkt, Präsentation und Bewertung, Beschnitt und Nachbearbeitung, Auswahlkriterien, Fehleranalyse

DIESE KURSE KÖNNTEN DIR GEFALLEN

Wir bewegen uns in den Grenzbereichen der Fotografie: Architekturaufnahmen bei Nacht. Für die erfol…

Regensburg
69 € Mehr Erleben