- Vor dem Spaziergang Ballen mit Schutzcreme (Vaseline, Hirschtalg, Melkfett oder Olivenöl) einschmieren
- Nach dem Spaziergang mit lauwarmen Wasser Streusalz abwaschen
- Danach Pfoten mit einer fettreichen Creme pflegen
- Haare zwischen den Zehen im Winter kürzen
- Den erhöhten Energiebedarf beachten und ggf. die Tagesration an Futter erhöhen
- Bei Tieren mit wenig Fell, alten oder kranken Hunden, auf einen Mantel zurück greifen
- Keinen Schnee fressen lassen, dies kann zu einer Gastritis oder Mandelentzündung führen
Gefunden auf www.planethund.com